Peter Burling

Segel-Karriere geht so: mit 6 Jahren im Optimist beginnen, mit 8 an Wettkämpfen starten, mit 11 und 12 Jahren an zwei Optimist-WMs teilnehmen. Und dann: zwei 420er WM-Titel im Alter von 15 und 16 Jahren (2007/06), jeweils drei nationale Siege 2005 und 06 in den Jugendklassen Starling, 420er, Elliot 5.9. Bereits 2008 repräsentierte Burling mit 17 Jahren Neuseeland im 470er als jüngster Segler überhaupt (Platz 11). Ganz nebenbei holte er sich 2009 den neuseeländischen Jugend-Titel im Match Race. Dank der Olympischen Silber- und Goldmedaille im 49er und den vier aufeinanderfolgenden WM-Titeln mit dem Skiff wurde er bereits 2015 als ISAF Rolex World Sailor of the Year geehrt. Moth-Weltmeister war er auch noch und als siegreicher America’s Cup Steuermann war ihm auch dieses Jahr die Rolex-Auszeichnung sicher. Zur Feier konnte Burling nicht kommen, da er gerade mit Team Brunel beim Volvo Ocean Race um die Welt segelt…

01
SEIT WANN BIST DU AUF DEM WASSER?
Seit immr: mein Vater hatte bereits mit Segeln zu tun, meine Brüder segelten…

02
WELCHES WAR DEIN ERSTES BOOT?
Ein Holz-Optimist names Jellytip.

03
WELCHES BOOT WÜRDEST DU GERNE EINMAL SEGELN?
Alles, was irgendwie mit High-Tech zu tun hat und schnell unterwegs ist.

04
WELCHES IST DEIN BEVORZUGTES WASSERSPORT-REVIER?
Neuseeland, die Bay of 1000 Islands.

05
DEIN LIEBLINGSHAFEN?
Mein Heimathafen Tauranga in der Welcome Bay.

06
DREI DINGE, DIE IMMER AN BORD SEIN SOLLTEN?
Speed, Speed, Speed!

07
WELCHE CHARAKTERISTIKEN SCHÄTZT DU AN SEGLERN?
Dass sie unter Druck nicht zusammenbrechen, das Können, den Wind zu lesen und das Wissen, ein Boot schnell zu segeln.

08
WAS KOMMT ALS NÄCHSTES?
Mannschaftssegeln auf einer VO65. Eine ganz neue Erfahrung und eine nette Abwechslung, Offshore zu segeln.

09
WASSERSPORT IST FÜR DICH…
Die beste Art, seine Zeit zu verbringen. Ich segle nicht nur, sondern, surfe, schwimme, tauche…

10
DEIN LEBENSMOTTO?
Immer besser und damit immer schneller werden.

Share the Post:

Könnte Ihnen auch gefallen

That’s Amore

RIBs haben sich im letzten Jahrzehnt vom praktischen Arbeitsboot bis hin zum Luxusboot weiterentwickelt. Und wer besser als eine italienische Werft wie Sacs könnte das

mehr lesen ‭→