Volvo Penta – Autopilot der nächsten Generation

Die Navigation wird einfacher. Das neue Autopilot-System für Boote ist vollständig in das Electronic Vessel Control (EVC)-System einbezogen und bietet einzigartige Integrationsmöglichkeiten mit anderen intelligenten Lösungen. Das Bootserlebnis wird dank intuitiver Leistung stark verbessert und erleichtert.

Wie Anders Thorin, Leiter für Marineelektronik und Softwareinnovation bei Volvo Penta, betont, gibt es viele Autopilot-Systeme für Freizeitkapitäne. Die nächste Generation von Volvo Penta zeichnet sich jedoch durch ein Merkmal aus, das für das Unternehmen einzigartig ist: die Integration mit anderen Technologien. Das neue System ist mit Volvo Penta-Antriebspaketen ab 2019 (EVC 2-Systeme) kompatibel. Darüber hinaus arbeitet es auch mit der vollelektrischen Lenkung von Volvo Penta IPS, Aquamatic Sterndrive und Twin-Innenbord-Systemen zusammen. Software-Upgrades gewährleisten die Zukunftssicherheit. «Für Bootsverkäufer und Bootsbauer bietet der Autopilot der nächsten Generation die Möglichkeit, ihren Kunden ein noch höheres Mass an Leistung und Präzision zu bieten – und wir sind überzeugt, dass die intuitiven, stressminimierenden Möglichkeiten, die diese Lösung bietet, den Freizeitbootfahrern zu mehr Fahrspass verhelfen werden, egal wohin ihre Abenteuer sie führen», schliesst Anders Thorin. Der Autopilot ist erhältlich für alle Volvo Penta-Antriebspakete mit elektrischer Lenkung in den Produktreihen Volvo Penta IPS, Aquamatic und Innenbordmotoren.

WELTNEUHEIT – INTEGRIERTER AUTOPILOT, JOYSTICK-STEUERUNG UND ASSISTIERTES ANLEGEN

Diese neue Generation basiert auf der bestehenden Technologie von Volvo Penta. Das verbesserte Autopilotsystem bietet eine vollständige Integration und die volle Benutzerfreundlichkeit mit dem Volvo Penta EVC-System.

ZU DEN MERKMALEN GEHÖREN:

NAHTLOSE ANTRIEBSFUNKTIONALITÄT
Hilft dem Skipper, auch in Kurven einen stabilen Kurs und eine stabile Richtung zu halten, und ermöglicht so ein sicheres und müheloses Handling.

HAPTISCHE LENKUNG
Eine integrierte Bremsfunktion im Lenkrad und Joystick gibt haptisches Feedback zur Lenkung und zum Kurs.

ÜBERRAGENDE PRÄZISION MIT GPS-KOMPASS
Im Gegensatz zu herkömmlichen Magnetkompassen verfügt das neue System über einen GPS-Kompass, der eine hervorragende Kursgenauigkeit bietet und nicht durch magnetische Störungen beeinträchtigt wird.

OPTIMIERTE NAVIGATION
Eine präzisere Kursquelle wirkt sich positiv auf andere Navigationsgeräte aus, darunter eine verbesserte und zuverlässigere Radarüberlagerung sowie eine genauere Ausrichtung der Navigationskarte.

«Als Branchenneuheit ermöglicht das neue Volvo Penta-System den nahtlosen Betrieb des Autopiloten mit Joystick-Steuerung und assistiertem Anlegen. Dies sorgt nicht nur für ein vollständig integriertes Steuerungs- und Anlegeerlebnis, sondern bietet auch ein Mass an Komfort, Sicherheit und Kontrolle, das seinesgleichen sucht», erklärt Anders Thorin.

T: Stefan Detjen
F: Volvo Penta

www.volvopenta.com

Share the Post:

Könnte Ihnen auch gefallen

Aufgetaucht

Im Jahr 1947 präsentierte Vulcain die erste Armbanduhr mit mechanischer Alarmfunktion. Das mittlerweile berühmte Kaliber Cricket besass als mechanische Armbanduhr einen Alarm, der den Träger

mehr lesen ‭→